Spass
Gerechtigkeit siegt

8 Situationen, die du nur kennst, wenn du schlecht mit Geld umgehen kannst

8 Situationen, die du nur kennst, wenn du schlecht mit Geld umgehen kannst

Es ist nun mal nicht jeder und jedem in die Wiege gelegt, einen gesunden Umgang mit Geld zu pflegen. Denjenigen, die bei Verteilung dieser Gabe abwesend waren (oder auch diese Gabe bereits ausgegeben haben, höhö) sei dieser Artikel gewidmet.
21.01.2018, 07:2222.01.2018, 05:33
Mehr «Spass»

Zu Beginn des Monats

Das mutmasslich einendste Gefühl unter Menschen, die mit Geld in zweifelhafter Manier umgehen, ist die ekstatische Euphorie, die sich zu Beginn des Monats entlang der neu errungenen monetären Üppigkeit wohlig wärmend breit macht.

Es ist das Frühlingserwachen nach einer Periode schmerzvoller Geld-Dürre.

Wie es sich dann anfühlt:

Bild
Bild: watson / shutterstock

Und dann natürlich so:

Surprise
bild: watson / shutterstock

...

Surprise
bild: watson / shutterstock

Am Ende des Monats

Natürlich gelingt es dem Leben immer wieder aufs Neue, Existenzängste auf Abschnitte uneingeschränkter Prosperität folgen zu lassen. Das haben diese mühsamen Kreisläufe wohl so an sich.

Bezeichnend in Bezug auf Menschen, die nicht mit dem Löffel des vernünftigen Geldumgangs im Mund zur Welt gekommen sind, ist die Tatsache, dass der Kreislauf aus genau zwei trennscharfen Phasen besteht: «Geld wie Heu» oder «Weder Geld noch Heu». Will heissen, dass das symbolische Ende des Monats kalendarisch bereits im ersten Monatsdrittel eintreten kann.

Bild
bild: watson / shutterstock

Und du so:

Surprise
bild: watson / shutterstock

In Gesprächen über Geld

Gesprächsthemen können aus heiterem Himmel und in Windeseile zu bösartigen Metastasen mutieren, welche dein reines Gewissen und deine gute Laune rücksichtslos befallen. So kann beispielsweise Geld – und noch schlimmer: die kluge Verwendung davon – zum Topos freundschaftlicher Plaudereien werden.

Dies ist insofern unangenehm, als dass dir zum einen der Sinn dahinter versiegelt bleibt, zum anderen aber auch das Verständnis der theoretischen Grundlagen fehlt.

Du, wenn Freunde über Geldanlagen reden:

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: watson / giphy

Die Beziehung zum eigenen Konto

Aus schierem Selbstschutz wird ebenfalls der Blick auf das eigene Bankkonto vermieden. Hier siegt erneut das Gefühl über den Verstand. Dies kann dann allerdings zu Spannungen in der Beziehung führen.

Die unweigerliche Konsequenz daraus: Professionelle Hilfe.

Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

Bei der Steuererklärung

«Auf grosses (und gut angelegtes) Vermögen folgt grosse Steuererklärung» – oder wie auch immer es der Onkel von Spider Man damals ausgedrückt hat. Für Menschen hingegen, die in Geld lediglich einen Verbrauchsgegenstand sehen, gilt dasselbe. Einfach im Kehrwert, quasi.

Wer mit Geld nicht so kann, für den ist die Steuererklärung ebenfalls eher eine Improvisationssache. Leicht beeindruckt von all den möglichen Dingen, die man versteuern könnte, hüpft der sparsinnlose Mensch förmlich durch das Formular. Und zwar vergleichsweise frivol.

Menschen, die nicht mit Geld umgehen können, werden viele Probleme erspart:

Bild
bild: watson / shutterstock

...

Bild
bild: watson / shutterstock

Bei kritischen Fragen

Da der freigeistige und unkonventionelle Umgang mit Geld oftmals kritisch vom idealerweise fürsorglichen Umfeld beäugt wird, liegt es absolut im Bereich des Möglichen, dass die als unnötig eingestuften Ausgaben kritisch hinterfragt werden.

Faszinierend ist dabei, was von eben diesem Umfeld als unnötig erachtet wird. Und wie begriffsstutzig es in Bezug auf deine makellose Argumentationen ist. 

Wenn du dann plötzlich in einem seichten Kreuzverhör deiner Umfelds landest:

Bild
bild: watson / shutterstock

... und das Kreuzverhör zusehends hitziger wird:

Bild
bild: watson / shutterstock

...

Bild
bild: watson / shutterstock
Surprise

Im Ausgang

Masslosigkeit scheint ein charakterlicher Grundzug zu sein, der Menschen mit Mühe in Geldangelegenheiten nahe liegt. Dies zeigt sich dann offenkundig, wenn sich solche Menschen in die Fänge der Nacht begeben. 

Sich der Vorstellung der unendlichen Glückseligkeit hemmungslos hingebend, setzen Menschen ohne Gespür für sinnvolle Ausgaben alles daran, den Abend für immer am Laufen zu halten. Geld soll dabei keine Rolle spielen. Wieso auch?

Am Abend:

Bild
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

Am nächsten Morgen:

Surprise
bild: watson / shutterstock

Bei eintreffenden Rechnungen

Den Tod und die Steuern haben wir alle gemeinsam. Und auch das Bezahlen aller anderen Formen von Rechnungen. Während gescheite Geldverwalter dies akzeptieren, sich der unweigerlichen Bürde des Menschseins stellen, neigen weniger geschickte Geld-Handhaber  (unter anderem aufgrund der nicht vorhandenen Ressourcen) dazu, sich einzureden, dieser Pflicht entwischen zu können.

Die Logik dahinter:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson / giphy

Es ginge ja eigentlich auch anders... 11 Arten mit dem Geld umzugehen

Video: watson

Diese 29 Selfies deiner Mitmenschen sind so richtig zum Fremdschämen

1 / 30
Diese 29 Selfies deiner Mitmenschen sind so richtig zum Fremdschämen
Die folgenden 28 Selfies deiner Mitmenschen zeigen dir, dass Selbstportraits nicht immer cool sind.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
52
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
The Hat Guy
21.01.2018 11:22registriert April 2014
Je mehr Meier/Schmidli-Listicles ich sehe, umso mehr habe ich das dringende Verlangen mich bei einer Stockbilder-Agentur für ein Praktikum zu bewerben. Einfach nur um zu sehen, wie in Teamsitzungen die Idee aufkommt "Hey Jungs, wisst ihr was uns noch fehlt im Portfolio? Ein Typ der laut grölend mit dem Laptop auf dem Schoss auf der Schüssel sitzt! Ich such uns gleich mal ein Model dafür … "
50
Melden
Zum Kommentar
avatar
Theor
21.01.2018 11:32registriert Dezember 2015
Falls ich jemals eine Autobiografie schreiben möchte, verweise ich einfach auf diesen Artikel. Alles gesagt, danke.
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
Weasel
21.01.2018 08:10registriert Oktober 2016
Das Bild mit Spongebob und dem Klopapier aus Gold...🤣🤣🤣
20
Melden
Zum Kommentar
6
Das Buch der Erleuchtung
Teil 7.
Auf den Deckel hatte Esther ein Bild einer zweiköpfigen Gestalt gemalt, ein Mann und eine Frau in einem Körper. In ihren Händen geheimnisvolle Messinstrumente haltend, standen sie auf einem feuerspeienden Drachen, der wiederum die Erde mit seinen Pranken umkrallt hielt. All das war in ein Oval gefasst und von Monden und Sternen erfüllt.
Zur Story